Schloss

Klassenfotos der aktuellen Jahrgänge

HW 2020/2023   LB 2020/2023   HW 2020/2023   LB 2021/2024  LB 2022/2025

Hinweis zu "Aktuelles"

Weitere Beiträge zu "Aktuelles" sind in den Fachbereichen bei den jeweiligen Menüpunkten hinterlegt.

Pfeil Landbau

Pfeil Hauswirtschaft

Letzte Kommentare

Erika
100 Jahre Schule
Freu mich aufs Festwochenende. Bin gespannt ob ich einige bekannte Gesichter tre...
Donnerstag, 19. Mai 2022
Waltraud Wagner
Der Adventskalender 2020 ist wieder sehr schön gestaltet und stimmt auf Weihnac...
Mittwoch, 09. Dezember 2020
Willi Lackenbauer
Myanmar
Liebe aktive und ehemalige Schülerinnen und Schüler. Meine Grüße kommen die...
Montag, 24. Juni 2019

Tag der offenen Tür 2022

Herzlichen GlückwunschAm 1. Mai 2022 begeht die einstige Hohenlohe'sche landwirtschaftliche Frauenschule Kupferzell ihr 100-jähriges Bestehen. Ein guter Grund zum Feiern! Im Jubiläumsjahr gibt es deshalb verschiedene Veranstaltungen, zu denen wir herzlich einladen. Einen Gesamtüberblick finden Sie im Menüpunkt 100.

Der Termin für das zweite Emmi-Gespräch steht fest und ab sofort sind Anmeldungen über das Veranstaltungsportal möglich. pfeil lang Anmeldeportal

Beim Emmi-Gespräch gibt es Informationen rund um die Hauswirtschaft im Allgemeinen und zur Fortbildung an der ALH Kupferzell im Besonderen. Anliegen ist es auch, in Erfahrungsaustausch zu treten mit Absolventinnen/Absolventen, die im Beruf tätig sind und Interessenten, die eine Ausbildung in der Hauswirtschaft anstreben oder ergänzen möchten.

wer ist EMMI

Corona-bedingt fand die Verabschiedung der hauswirtschaftlichen Fachschülerinnen nach zwei Jahren Vollzeit im Freien auf dem Schlossgelände statt. Bei strahlendem Sonnenschein begrüßte Fachbereichsleiterin Gabriele Großkinsky die Gäste und betonte in ihrer Ansprache die besonderen Herausforderungen, die im Zusammenhang mit dem virtuellen Lernen zu bewältigen waren. Sie wünschte den Absolventinnen, dass sie selbstbewusst ihre nächsten Schritte planen und umsetzen mögen. Klassenlehrerin Waltraud Wagner schloss sich den Wünschen an und erinnerte im Rückblick an die schulischen Anfänge im Herbst 2019, als die Schülerinnen zahlreiche Projektaufträge auch außerhalb des Schulgebäudes übernahmen und sich danach sehnten, endlich einmal „normalen“ Unterricht im Schloss zu erleben. Damals ahnte man noch nicht, dass wenige Wochen später Schulschließung und online-Lernen angesagt war.

Zur Überreichung der Zeugnisse reiste Elke Unfried vom Regierungspräsidium in Stuttgart an. Die beiden Klassensprecherinnen dankten Lehrkräften und dem hauswirtschaftlichen Mitarbeiterteam für jegliche Unterstützung, die sie in den zurückliegenden zwei Jahren im Schloss erfahren haben. Für die musikalische Begleitung während der Festveranstaltung sorgte eine Schülerin der Fachklasse.

2021 07 27

WER IST EMMI?

Am 20. Mai 2021 findet online ein weiterer Infotag statt. In Anlehnung an die erste Schulleiterin wird die Veranstaltung als EMMI-GESPRÄCH angekündigt. Daraus soll sich eine regelmäßige digitale Inforeihe entwickeln, die einen Bogen spannt von den Wurzeln der einstigen Hohenlohe'schen landwirtschaftlichen Frauenschule Kupferzell zu moderner digitaler Kommunikation. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und interessierte Gesprächspartner/-innen.
pdf-Datei Flyer zur Veranstaltung

Emilie - Emmi - Bausch wirkte von 1922 bis Kriegsende als Schulleiterin im Schloss.
Weiteres Infos zur Person

Den derzeitigen Gegebenheiten angepasst, findet am 11. Februar 2021 der Infotag im Fachbereich Hauswirtschaft in digitaler Form statt. pdf-Datei Flyer

Digitaler Infotag 2021

Die Fachschule für Landwirtschaft Kupferzell startete in drei Klassen ihren Unterricht. Die Schuleröffnung fand in diesem Jahr entsprechend den Corona-Vorgaben getrennt in den einzelnen Fachschulklassen statt.
Um die 31 Neuankömmlinge auf die bevorstehende Schulzeit einzustimmen, begann Schulleiter Dr. Peter Grün seine Begrüßungsrede mit dem Slogan: „Alles wie immer - nur ganz anders.“ „Sie finden hier ein ideales Umfeld zum Leben und Lernen. Nutzen Sie die Chancen, die Ihnen hier geboten werden und bauen Sie an ihrer Zukunft“, so Grün. Trotz der derzeit geltenden verschiedenen Einschränkungen im Schulablauf freuen sich Studierende und Lehrkräfte auf die kommende Zeit.

Landbau-Jahrgang 2020/2023

Anschrift/Kontakt

Akademie für Landbau und Hauswirtschaft Kupferzell
Schlossstraße 1
74635 Kupferzell

Telefon: 07944 9173-0

Telefax: 07944 9173-54

E-Mail:
info@akademie-kupferzell.de