(für 6 Personen)


Kochmütze Lavendelzucker:

2 TL unbehandelte, getrocknete Lavendelblüten

Zubereitung:

Lavendelblüten und Zucker in einem Mörser grob zerstäuben
Mischung in ein Glas mit Schraubverschluss geben und ca. 1 Tag durchziehen lassen.

75 g Zucker


Kochmütze Teig:

125 g weiche Butter
1 Pr. Salz
200 g Mehl
1 Päckchen Vanillezucker
75 g Lavendelzucker

Zubereitung:

  • Für den Teig Lavendelzucker durch ein grobes Sieb geben, mit Mehl und Vanillezucker mischen.
  • Butter und Salz sehr cremig aufschlagen. Mehl-Zucker-Mischung zugeben und alles rasch zu groben Streuseln verarbeiten. Mit Folie bedecken und mindestens zwei Stunden kalt stellen.

  • 800 g gemischte Sommerfrüchte (rote und grüne Stachelbeeren, Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Heidelbeeren)
  • 50 g Zucker

  • Beeren verlesen, vorsichtig abspülen und abtropfen lassen.
  • Grüne Stielansätze der Erdbeeren entfernen. Große Früchte evtl. klein schneiden. Johannisbeeren von den Rispen streifen. Himbeeren, Stachelbeeren und Heidelbeeren putzen.
  • Früchte vorsichtig mit dem Zucker mischen, kurz ziehen lassen.
  • Beerenmischung in eine große oder sechs kleine flache, ofenfeste Gratinform geben, Streusel darauf verteilen.
  • Backofen auf 200 Grad vorheizen und das Beerencrumble ca. 20. Minuten goldbraun backen.
  • Leicht abkühlen lassen und z. B. mit Schlagsahne oder Vanilleeis anrichten.

Backen

Anschrift/Kontakt

Akademie für Landbau und Hauswirtschaft Kupferzell
Schlossstraße 1
74635 Kupferzell

Telefon: 07944 9173-0

Telefax: 07944 9173-54

E-Mail:
info@akademie-kupferzell.de