Die Gründung eines Vereins wurde von der damaligen Schulleiterin Annelise Straub angeregt.
Am 18.06.1950 fand eine Vorbesprechung statt. Zehn ehemalige Schülerinnen und sieben Lehrkräfte trafen sich im Schloss, um über eine Vereingsgründung zu entscheiden.
Im Protokoll der Vorbesprechung ist zu lesen "... wurde der Gedanke eines 'Ehemaligen-Vereins' von allen voll und freudig bejaht. Auch der Gedanke der Verbindung und Belebung durch eine kleine Zeitung fand allgemeinen Anklang." ...
Das Landwirtschaftsministerium in Stuttgart wurde über die am 09.07.1950 stattgefundene Vereinsgründung informiert und eine Satzung beigefügt.
Die erste Satzung des Vereins legte das Geschäftsjahr vom 01.04. bis 31.03. fest.
Auszüge aus der Gründungssatzung
§ 2
Die Aufgabe des Vereins der ehemaligen Kupferzeller Schülerinnen ist, die Verbindung zwischen der Schule und der Praxis aufrecht zu erhalten und auszubauen. Dazu dienen der gegenseitige Austausch von Gedanken und Erfahrungen in einer kleinen Zeitung, dann Vorträge, Kurse und Besichtigungsfahrten
§ 18
... Das Mitteilungsblatt ermöglicht allen Mitgliedern des Vereins Erfahrungen, Berichte und Vorschläge zu veröffentlichen; damit ist die Möglichkeit eines regen Austausches zwischen Schule und Praxis gegeben.