Hinweis Gästebuch
Wir bieten die Möglichkeit, Kommentare zu veröffentlichen und freuen uns über das Interesse an unserem Gästebuch und einen Eintrag.
Sofern Beiträge rechtswidrig oder menschenverachtend sind, werden diese nach Kenntnisnahme ohne Nachfrage oder Vorankündigung gelöscht. Es liegt zudem im Ermessen der Akademie, Einträge als unsinnig oder beleidigend anzusehen. Diese werden, ebenso wie anonyme Einträge, entfernt.
Feedback
Willi Lackenbauer
Dienstag, 09. Januar 2018 | Pak Thong Chai / Thailand
Sawadee Khrap
Lieber Kupferzeller,
wieder einmal kommen meine Grüße aus Thailand. Aus dem Technical College Pak Thon Chai im Nordosten Thailands. Strenge Sitten für Schüler, aber auch für die Lehrer. Am Morgen Nationalhymne und Gebet für alle. Hier ist gerade Winter: nachts 20 Grad, am Tag 30 Grad. Regionale Küche: "We eat all from under the ground until the sky". So ist es auch. Fritierte Seidenraupen als Snack, Dancing shrimps (lebende Mini-shrimps), gekochter Frosch in der Brühe, höllisch scharfer Papaya-Salat.
Viele Grüße Willi Lackenbauer
wieder einmal kommen meine Grüße aus Thailand. Aus dem Technical College Pak Thon Chai im Nordosten Thailands. Strenge Sitten für Schüler, aber auch für die Lehrer. Am Morgen Nationalhymne und Gebet für alle. Hier ist gerade Winter: nachts 20 Grad, am Tag 30 Grad. Regionale Küche: "We eat all from under the ground until the sky". So ist es auch. Fritierte Seidenraupen als Snack, Dancing shrimps (lebende Mini-shrimps), gekochter Frosch in der Brühe, höllisch scharfer Papaya-Salat.
Viele Grüße Willi Lackenbauer

Danke für die Grüße aus der Ferne und noch einen tollen Aufenthalt. Obwohl Sie schon des Öfteren in Thailand waren, scheint es auch für Sie noch Überraschungen in kulinarischer Hinsicht zu geben.
Gerald
Mittwoch, 16. September 2015
Dickes Lob für die Historienseite. Ich war länger nicht mehr da und habe nun sehr gestaunt, wie sie sich verändert hat. Originell, Layout sehr gut für das Thema, wirklich Klasse!
Willi Lackenbauer
Mittwoch, 18. Juni 2014
Grüße aus dem Land des Lächelns
Thailand ist wirklich das Land des Lächeln. Das College of Agriculture and Technology verfügt über eine Farm mit Schweinen, Milchkühen, Ziegen, einer Art Rehe. Hier studieren rund 1300 Studenten bei etwa 120 Lehrkräften. Einer davon ist für 4 Wochen ein Deutscher. Ich unterrichte Deutsch, Englisch und etwas Tierhaltung für die Bachelor-Studenten.
Viele Grüße Willi Lackenbauer
Thailand ist wirklich das Land des Lächeln. Das College of Agriculture and Technology verfügt über eine Farm mit Schweinen, Milchkühen, Ziegen, einer Art Rehe. Hier studieren rund 1300 Studenten bei etwa 120 Lehrkräften. Einer davon ist für 4 Wochen ein Deutscher. Ich unterrichte Deutsch, Englisch und etwas Tierhaltung für die Bachelor-Studenten.
Viele Grüße Willi Lackenbauer
Ingrid Specht
Dienstag, 22. April 2014
Jahrgang 1995-1997 DH
Hallo Ihr Lieben,
ich habe im Jahr 1997 meine Abschlussprüfung zur Dorfhelferin gemacht. In der Zeit in Kupferzell habe ich viele Höhen und Tiefen erlebt. Aber ich habe auch viel gelernt. Weshalb ich hier ins Gästebuch schreibe: Ich möchte gerne meine ehemaligen Klassenkameradinnen wiedersehen. (Klassentreffen)? Über die Kontaktaufnahme mit meinen ehemaligen Klassenkameradinnen würde ich mich sehr freuen.
Mfg
Ingrid Specht geb. Kopp
ich habe im Jahr 1997 meine Abschlussprüfung zur Dorfhelferin gemacht. In der Zeit in Kupferzell habe ich viele Höhen und Tiefen erlebt. Aber ich habe auch viel gelernt. Weshalb ich hier ins Gästebuch schreibe: Ich möchte gerne meine ehemaligen Klassenkameradinnen wiedersehen. (Klassentreffen)? Über die Kontaktaufnahme mit meinen ehemaligen Klassenkameradinnen würde ich mich sehr freuen.
Mfg
Ingrid Specht geb. Kopp
Irmgard
Mittwoch, 06. November 2013
Heute ist es ein Jahr her, dass ich mich Wirtschafterin nennen darf. Genau um diese Uhrzeit, war in der mündlichen Abschlussprüfung. Das Prüfungsfach war Einkommennskombinationen.
Im Rückblick auf die 2 Jahre Teilzeitschule kann ich sagen, dass es eine herausforderne und gute Zeit war. Ich ging gestärkt mit mehr Sslbstbewusstsein und Selbstsicherheit aus dieser Schulzeit hervor. Ich bin froh, diesen Schritt gewagt zu haben mit über 45!
Unsere Lehrkräfte haben uns immer wieder ermutigt dran zu bleiben, gerade dann wenn eine Klassenarbeit nicht gut gelaufen ist.
Sie sind auf jeden einzelnen von der Klasse individuell eingegangen, soweit es in ihren Möglichkeiten war. Sie hatten immer ein offenes Ohr und nahmen sich Zeit, wenn es Probleme gab, sei es in der Schule oder privat.
Alle aus meiner Klasse haben die Prüfung bestanden.
Diese Schule ist zu empfehlen für eine gute fundierte Weiterbildung.
Nun höre ich auf zu schreiben, ich gehe nun arbeiten in der Ganztagsschule.
Liebe Grüße, Irmgard B.
Im Rückblick auf die 2 Jahre Teilzeitschule kann ich sagen, dass es eine herausforderne und gute Zeit war. Ich ging gestärkt mit mehr Sslbstbewusstsein und Selbstsicherheit aus dieser Schulzeit hervor. Ich bin froh, diesen Schritt gewagt zu haben mit über 45!
Unsere Lehrkräfte haben uns immer wieder ermutigt dran zu bleiben, gerade dann wenn eine Klassenarbeit nicht gut gelaufen ist.
Sie sind auf jeden einzelnen von der Klasse individuell eingegangen, soweit es in ihren Möglichkeiten war. Sie hatten immer ein offenes Ohr und nahmen sich Zeit, wenn es Probleme gab, sei es in der Schule oder privat.
Alle aus meiner Klasse haben die Prüfung bestanden.
Diese Schule ist zu empfehlen für eine gute fundierte Weiterbildung.
Nun höre ich auf zu schreiben, ich gehe nun arbeiten in der Ganztagsschule.
Liebe Grüße, Irmgard B.
Dorina
Freitag, 14. Dezember 2012
Winterliche Grüße an alle, die im Schlösschen fleißig sind. Die Bilder im Adventskalender zeigen eine Idylle, bei der es sich sicherlich gut arbeiten und lernen lässt.
Eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit und für das neue Jahr alles Gute. Möge es für alle erfolgreich sein.
Eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit und für das neue Jahr alles Gute. Möge es für alle erfolgreich sein.
Willi Lackenbauer
Freitag, 19. Oktober 2012
Auch wenn es hier in Estland eindrucksvolle Schulen gibt, so hat doch keine von diesen das Flair des Kupferzeller Schlösschens.
Viele Grüße aus Pärnu im Südwesten von Estonia
Viele Grüße aus Pärnu im Südwesten von Estonia
Annemarie Reiß
Montag, 07. Mai 2012
Als Vorsitzende des "Ehemaligenvereins" möchte ich allen, die zum Gelingen des Schuljubiläums beigetragen haben, ein großes Lob und meine Anerkennung aussprechen.
Es war ein rundum gelungenes Fest.
Vielen Dank!!
Es war ein rundum gelungenes Fest.
Vielen Dank!!
Johannes Schmalzl
Montag, 07. Mai 2012
Liebe Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler, Freundinnen und Freunde der ALH!
Es mag zwar ungewöhnlich sein, sich als Regierungspräsident im Gästebuch zu verewigen. Nach der gelungenen 90-Jahr-Feier tue ich es aber gerne. Ich war und bin begeistert von der ALH - und auch von der neuen Homepage.
Nochmal Glückwunsch und alles Gute
Ihr Johannes Schmalzl
Es mag zwar ungewöhnlich sein, sich als Regierungspräsident im Gästebuch zu verewigen. Nach der gelungenen 90-Jahr-Feier tue ich es aber gerne. Ich war und bin begeistert von der ALH - und auch von der neuen Homepage.
Nochmal Glückwunsch und alles Gute
Ihr Johannes Schmalzl
Katharina Schimmel
Sonntag, 15. April 2012
Wow, die Homepage ist echt super gelungen - Kompliment!!! Sehr übersichtlich, informativ - einfach rundum gelungen!
Liebe Grüße an alle Kathrina
Liebe Grüße an alle Kathrina
88 Einträge im Gästebuch