Hinweis Gästebuch
Wir bieten die Möglichkeit, Kommentare zu veröffentlichen und freuen uns über das Interesse an unserem Gästebuch und einen Eintrag.
Sofern Beiträge rechtswidrig oder menschenverachtend sind, werden diese nach Kenntnisnahme ohne Nachfrage oder Vorankündigung gelöscht. Es liegt zudem im Ermessen der Akademie, Einträge als unsinnig oder beleidigend anzusehen. Diese werden, ebenso wie anonyme Einträge, entfernt.
Feedback
Willi Lackenbauer
Mittwoch, 18. Juni 2014 05:14
Grüße aus dem Land des Lächelns
Thailand ist wirklich das Land des Lächeln. Das College of Agriculture and Technology verfügt über eine Farm mit Schweinen, Milchkühen, Ziegen, einer Art Rehe. Hier studieren rund 1300 Studenten bei etwa 120 Lehrkräften. Einer davon ist für 4 Wochen ein Deutscher. Ich unterrichte Deutsch, Englisch und etwas Tierhaltung für die Bachelor-Studenten.
Viele Grüße Willi Lackenbauer
Thailand ist wirklich das Land des Lächeln. Das College of Agriculture and Technology verfügt über eine Farm mit Schweinen, Milchkühen, Ziegen, einer Art Rehe. Hier studieren rund 1300 Studenten bei etwa 120 Lehrkräften. Einer davon ist für 4 Wochen ein Deutscher. Ich unterrichte Deutsch, Englisch und etwas Tierhaltung für die Bachelor-Studenten.
Viele Grüße Willi Lackenbauer
Ingrid Specht
Dienstag, 22. April 2014 16:47
Jahrgang 1995-1997 DH
Hallo Ihr Lieben,
ich habe im Jahr 1997 meine Abschlussprüfung zur Dorfhelferin gemacht. In der Zeit in Kupferzell habe ich viele Höhen und Tiefen erlebt. Aber ich habe auch viel gelernt. Weshalb ich hier ins Gästebuch schreibe: Ich möchte gerne meine ehemaligen Klassenkameradinnen wiedersehen. (Klassentreffen)? Über die Kontaktaufnahme mit meinen ehemaligen Klassenkameradinnen würde ich mich sehr freuen.
Mfg
Ingrid Specht geb. Kopp
ich habe im Jahr 1997 meine Abschlussprüfung zur Dorfhelferin gemacht. In der Zeit in Kupferzell habe ich viele Höhen und Tiefen erlebt. Aber ich habe auch viel gelernt. Weshalb ich hier ins Gästebuch schreibe: Ich möchte gerne meine ehemaligen Klassenkameradinnen wiedersehen. (Klassentreffen)? Über die Kontaktaufnahme mit meinen ehemaligen Klassenkameradinnen würde ich mich sehr freuen.
Mfg
Ingrid Specht geb. Kopp
Irmgard
Mittwoch, 06. November 2013 11:58
Heute ist es ein Jahr her, dass ich mich Wirtschafterin nennen darf. Genau um diese Uhrzeit, war in der mündlichen Abschlussprüfung. Das Prüfungsfach war Einkommennskombinationen.
Im Rückblick auf die 2 Jahre Teilzeitschule kann ich sagen, dass es eine herausforderne und gute Zeit war. Ich ging gestärkt mit mehr Sslbstbewusstsein und Selbstsicherheit aus dieser Schulzeit hervor. Ich bin froh, diesen Schritt gewagt zu haben mit über 45!
Unsere Lehrkräfte haben uns immer wieder ermutigt dran zu bleiben, gerade dann wenn eine Klassenarbeit nicht gut gelaufen ist.
Sie sind auf jeden einzelnen von der Klasse individuell eingegangen, soweit es in ihren Möglichkeiten war. Sie hatten immer ein offenes Ohr und nahmen sich Zeit, wenn es Probleme gab, sei es in der Schule oder privat.
Alle aus meiner Klasse haben die Prüfung bestanden.
Diese Schule ist zu empfehlen für eine gute fundierte Weiterbildung.
Nun höre ich auf zu schreiben, ich gehe nun arbeiten in der Ganztagsschule.
Liebe Grüße, Irmgard B.
Im Rückblick auf die 2 Jahre Teilzeitschule kann ich sagen, dass es eine herausforderne und gute Zeit war. Ich ging gestärkt mit mehr Sslbstbewusstsein und Selbstsicherheit aus dieser Schulzeit hervor. Ich bin froh, diesen Schritt gewagt zu haben mit über 45!
Unsere Lehrkräfte haben uns immer wieder ermutigt dran zu bleiben, gerade dann wenn eine Klassenarbeit nicht gut gelaufen ist.
Sie sind auf jeden einzelnen von der Klasse individuell eingegangen, soweit es in ihren Möglichkeiten war. Sie hatten immer ein offenes Ohr und nahmen sich Zeit, wenn es Probleme gab, sei es in der Schule oder privat.
Alle aus meiner Klasse haben die Prüfung bestanden.
Diese Schule ist zu empfehlen für eine gute fundierte Weiterbildung.
Nun höre ich auf zu schreiben, ich gehe nun arbeiten in der Ganztagsschule.
Liebe Grüße, Irmgard B.
Dorina
Freitag, 14. Dezember 2012 22:26
Winterliche Grüße an alle, die im Schlösschen fleißig sind. Die Bilder im Adventskalender zeigen eine Idylle, bei der es sich sicherlich gut arbeiten und lernen lässt.
Eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit und für das neue Jahr alles Gute. Möge es für alle erfolgreich sein.
Eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit und für das neue Jahr alles Gute. Möge es für alle erfolgreich sein.
Willi Lackenbauer
Freitag, 19. Oktober 2012 08:40
Auch wenn es hier in Estland eindrucksvolle Schulen gibt, so hat doch keine von diesen das Flair des Kupferzeller Schlösschens.
Viele Grüße aus Pärnu im Südwesten von Estonia
Viele Grüße aus Pärnu im Südwesten von Estonia
Annemarie Reiß
Montag, 07. Mai 2012 23:55
Als Vorsitzende des "Ehemaligenvereins" möchte ich allen, die zum Gelingen des Schuljubiläums beigetragen haben, ein großes Lob und meine Anerkennung aussprechen.
Es war ein rundum gelungenes Fest.
Vielen Dank!!
Es war ein rundum gelungenes Fest.
Vielen Dank!!
Johannes Schmalzl
Montag, 07. Mai 2012 22:58
Liebe Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler, Freundinnen und Freunde der ALH!
Es mag zwar ungewöhnlich sein, sich als Regierungspräsident im Gästebuch zu verewigen. Nach der gelungenen 90-Jahr-Feier tue ich es aber gerne. Ich war und bin begeistert von der ALH - und auch von der neuen Homepage.
Nochmal Glückwunsch und alles Gute
Ihr Johannes Schmalzl
Es mag zwar ungewöhnlich sein, sich als Regierungspräsident im Gästebuch zu verewigen. Nach der gelungenen 90-Jahr-Feier tue ich es aber gerne. Ich war und bin begeistert von der ALH - und auch von der neuen Homepage.
Nochmal Glückwunsch und alles Gute
Ihr Johannes Schmalzl
Katharina Schimmel
Sonntag, 15. April 2012 23:32
Wow, die Homepage ist echt super gelungen - Kompliment!!! Sehr übersichtlich, informativ - einfach rundum gelungen!
Liebe Grüße an alle Kathrina
Liebe Grüße an alle Kathrina
Gisela Colberg
Dienstag, 20. März 2012 23:29
Schon wieder GIS
Weihnachten liegt ja nun bereits schon wieder ein viertel Jahr in der Vergangenheit - und dennoch kommen mir durch einen Besuch bei Frau Straub in der Residenz Schloss Stetten liebe, alte Weihnachtserinnerungen durch Fotos, die ich dort in ihrem Fotoalbum entdeckt habe.
Und jedes Jahr kam wieder die schöne Vorweihnachtszeit - und die war im Schloss immer ganz besonders schön - die Lehrerinnen hatten zu unserer Überraschung das Haus und speziell den Speisesaal wunderbar mit Tannengrün und Kerzen geschmückt - und noch fast in der Nacht hörten wir es durchs schöne alte Barocktreppenhaus klingen - zarter Kerzenschein in den Händen der Lehrerinnen - sie zogen singend durchs Haus und sangen auf jedem Stockwerk eine der drei Strophen - so liebevoll wurden wir damals am 1. Advent geweckt - das ist mir in sehr lieber und guter Erinnerung ...
GIS
DAS KUPFERZELLER ADVENTSLIED
Die Blumen sind verblüht im Tal
die Vögel heimgezogen
der Himmel schwebt so grau und fahl
es brausen kalt die Wogen
und doch kein Leid im Herzen brennt
Es ist Advent! Es ist Advent! Es ist Advent!
Kein Blümlein blüht Vogel singt
fern noch ist Frühlingshoffen
doch was uns froh entgegen klingt
hat unser Herz getroffen
Das kleinste Kind die Ursach' kennt
Es ist Advent! Es ist Advent! Es ist Advent!
Es zieht ein Hoffen durch die Welt
ein starkes, frohes Hoffen
das schliesset auf der Armen Zelt
und macht Paläste offen
das Licht, das tief im Herzen brennt:
Es heisst Advent! Es heisst Advent! Es heisst Advent!
Lustig: Die Spamüberprüfung ergibt genau meinen Geburtstag
Und jedes Jahr kam wieder die schöne Vorweihnachtszeit - und die war im Schloss immer ganz besonders schön - die Lehrerinnen hatten zu unserer Überraschung das Haus und speziell den Speisesaal wunderbar mit Tannengrün und Kerzen geschmückt - und noch fast in der Nacht hörten wir es durchs schöne alte Barocktreppenhaus klingen - zarter Kerzenschein in den Händen der Lehrerinnen - sie zogen singend durchs Haus und sangen auf jedem Stockwerk eine der drei Strophen - so liebevoll wurden wir damals am 1. Advent geweckt - das ist mir in sehr lieber und guter Erinnerung ...
GIS
DAS KUPFERZELLER ADVENTSLIED
Die Blumen sind verblüht im Tal
die Vögel heimgezogen
der Himmel schwebt so grau und fahl
es brausen kalt die Wogen
und doch kein Leid im Herzen brennt
Es ist Advent! Es ist Advent! Es ist Advent!
Kein Blümlein blüht Vogel singt
fern noch ist Frühlingshoffen
doch was uns froh entgegen klingt
hat unser Herz getroffen
Das kleinste Kind die Ursach' kennt
Es ist Advent! Es ist Advent! Es ist Advent!
Es zieht ein Hoffen durch die Welt
ein starkes, frohes Hoffen
das schliesset auf der Armen Zelt
und macht Paläste offen
das Licht, das tief im Herzen brennt:
Es heisst Advent! Es heisst Advent! Es heisst Advent!
Lustig: Die Spamüberprüfung ergibt genau meinen Geburtstag
Gisela Colberg
Montag, 30. Januar 2012 17:31
Neue Seite Historie
In den letzten Wochen bin ich vermehrt auf der Schloss-Seite der Akademie Kupferzell und speziell auf den neuen Seiten: Historie - so toll, fantastisch!!!! Da gibt es so viel zu entdecken und dabei kommen einem dann viele alte Ereignisse wieder in den Sinn. Es kommt eins zum andern - alle Gesichter der eigenen Klasse 1954 - 1955 - 1956, aber auch die der Lehrerinnen stehn gegenwärtig vor meiner inneren Wahrnehmung. Nicht nur das, auch gewisse Aussprüche der Lehrerinnen stehn plötzlich klar im Gedächtnis, als wäre es gestern gewesen. Zum Beispiel unsere Lehrerin Fräulein Lore Thier: Anleitung zur Raumpflege, 1. Grundsatz: "lifte - kehre - blogge - mobbe - abstaube" - das war dann täglich unser erster Spruch in der gesamten Klasse ;-)))
Es kommt sicher noch mehr zutage - dann melde ich mich wieder.
Mit musikantischen Grüssen GIS
Es kommt sicher noch mehr zutage - dann melde ich mich wieder.
Mit musikantischen Grüssen GIS
91 Einträge im Gästebuch