Den Sommer genießen mit frischem Gemüse aus dem Garten


Kochmütze Gazpacho (6 Personen):

1/2 kg Kirschtomaten
1/2 Salatgurke
je 1 rote und grüne Paprikaschote
1 Knoblauchzehe
1 Zwiebel
750 g Tomaten
250 ml kalte Gemüsebrühe
75 ml Olivenöl
50 ml Balsamico weiß
Salz, Pfeffer, Zucker

Zubereitung:

  • Das Gemüse in sehr feine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
  • Die Tomaten häuten und passieren.
  • Tomatenpüree mit Gemüsebrühe, Essig und Öl vermischen und über das Gemüse geben.
  • Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und kalt (am besten auf Eis) servieren.
  • Als Beilage geröstete Baguette reichen.
  • Mit steif geschlagener Sahne und gerösteten Brotwürfeln anrichten.

Kochmütze Kräutersteaks mit Grillgemüse (für 4 Personen):

4 Schweinenacken-, Rinder- oder Putensteaks oder Lammkottelets
1 TL getr. Majoran
1 TL getr. Oregano
1 Prise Chili
8 EL Honig
3 Paprika bunt
1 Zucchini
1 Aubergine
2 Zwiebeln
2 Fleischtomaten oder
8 Cocktailtomaten
Knoblauch
Sommerkräuter (Thymian, Basilikum, Rosmarin, Oregnao)
Salz, Pfeffer
Olivenöl
4 - 5 EL Balsamikoessig

Zubereitung:

  • Das Fleisch tocken tupfen, in eine flache Schale legen.
  • Majoran, Oregano, Chili fein mörsern, mit Öl und Honig mischen, über das Fleisch träufeln.
  • Zugedeckt ca. zwei Stunden marinieren.
  • Gemüse waschen, Paprika (Kerne entfernen) in flache Stücke schneiden.
  • Aubergine, Zucchini und Fleischtomaten in 1 cm dicke Scheiben schneiden, Zwiebeln schälen, in 1/2 cm dicke Ringe schneiden, Cocktailtomaten ganz verwenden.
  • Gemüse getrennt in Schüsseln geben, mit Pfeffer würzen.
  • Die Sommerkräuter fein hacken und je nach Geschmack über das Gemüse streuen, mit Olivenöl übergießen und vermischen, kurze Zeit marinieren.
  • Gemüse auf einer Grillschale auf dem heißen Grill ca. 10 bis 15 Minuten grillen.
  • Fleisch auf dem heißen Grill unter Wenden ca. 4 bis 8 Minuten (je nach Art) braten, mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Gemüse ebenfalls noch mit Salz würzen.
  • Vor dem Anrichten den Balsamikoessig darüber träufeln.

Kochmütze Pikante Barbecue-Sauce:

50 g Honig
40 g Ingwer
200 g Johannisbeeren
4 EL Balsamikoessig
2 EL Tomatenmark
150 g Tomatenketchup
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  • Den Honig im Topf leicht karamelisieren.
  • Johannisbeeren waschen, verlesen, Ingwer schälen, fein reiben, mit dem Balsamikoessig vermischen, unter den Honig rühren und dicklich aufkochen lassen.
  • Tomatenmark und Ketchup vermischen, einrühren und kurz aufkochen lassen.
  • Mit Salz und Pfeffer pikant abschmecken.
  • Barbecue-Sauce kalt zu Grillfleisch oder Gemüse reichen.

Backen

Anschrift/Kontakt

Akademie für Landbau und Hauswirtschaft Kupferzell
Schlossstraße 1
74635 Kupferzell

Telefon: 07944 9173-0

Telefax: 07944 9173-54

E-Mail:
info@akademie-kupferzell.de