Hauswirtschaft

Im dritten Wintersemester fanden wieder zwei Unterrichtstage zum Thema Hauswirtschaft für die Landbauschüler statt. Nahrungszubereitung, Wäschepflege und Reinigung von Oberflächen standen u. a. auf dem Stundenplan. Ziel war es, nicht nur im Bereich der Nahrungserzeugung sondern auch in der Zubereitung Kompetenzen außerhalb des herkömmlichen Berufsalltags zu erwerben. Schließlich soll ein moderner Landwirtschaftsmeister auch einmal im Haushalt zurechtkommen und seiner Mutter oder Partnerin unter die Arme greifen können. Die Mission ist geglückt - und ganz nebenbei hatten die Jungs und Mädels offensichtlich auch sehr viel Spaß miteinander.

 

CrashkursCrash-Kurs "Haushalt" für angehende Zerspannungs-mechaniker

Elf Auszubildende kamen am Samstag, 17.09.2016 ins Schloss, um „hauswirtschaftliche Luft“ zu schnuppern. Selbstständig wohnen war das Thema, welches unter verschiedenen Aspekten beleuchtet wurde.
Woran muss ich denken, wenn die eigene Wohnung bezogen wird? – war eine zentrale Frage, die gleich zu Beginn gestellt wurde. Auch das praktische Üben kam nicht zu kurz. Am Beispiel eines einfachen Gerichts, der Herstellung von Gebäckteilen und dem Bügeln eines Hemdes konnten die Teilnehmenden ihre Fertigkeiten unter Beweis stellen.

FerienprogrammDie Kartoffel - eine tolle Knolle

Nicht nur Pommes, auch viele andere leckere, pikante und süße Sachen lassen sich aus der Kartoffel herstellen. Mit diesem Thema beteiligte sich die Akadmie am diesjährigen Kinderferienprogramm der Gemeinde Kupferzell.
Voller Eifer formten die Kinder, unter Anleitung von Waltraud Wagner, aus einem Kartoffel-Nuss-Biskuit Lollys, die später mit Schokoladenguss überzogen und mit Zuckerdeko liebevoll verziert wurden. Kartoffelpuffer, knusprige Ofenkartoffeln und Kartoffelbrei-Gespenster begeisterten beim anschließenden gemeinsamen Verkosten.

KinderferienprogrammKinderferienprogramm

Viel Trubel herrschte am 12. August, als über 30 Kinder den Küchenbereich im Schloss in Beschlag nahmen. Sie mixten Cocktails, zerkleinerten Gemüse und stellten Obstsalat für 150 Kinder her. Mit einem gemeinsamen Mittagessen endete der Koch- und Kreativtag, der Bestandteil der Kinderferienwoche der evangelischen Kirchengemeinde Kupferzell war.

Anschrift/Kontakt

Akademie für Landbau und Hauswirtschaft Kupferzell
Schlossstraße 1
74635 Kupferzell

Telefon: 07944 9173-0

Telefax: 07944 9173-54

E-Mail:
info@akademie-kupferzell.de