Reinigen und Pflegen von Textilien
Durch den hohen Spezialisierungsgrad der Betriebe können die Ausbildungsinhalte im Bereich "Reinigen und Pflegen von Textilien" in den Ausbildungsbetrieben nicht in vollem Umfang vermittelt werden. Die Überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge ergänzen und unterstützen die duale Ausbildung.
Räumlichkeiten und Ausstattung bei der überbetrieblichen Ausbildung
|
Kooperationspartner in der überbetrieblichen Ausbildung
|
|
Ablauf der überbetrieblichen Ausbildung
|
Vor- und Nachbereitung
|
|
Dokumentiert werden die Lerninhnhalte im Ausbildungsnachweis, durch den Leittext und das Arbeitsprojekt. |
Die Arbeiten werden in Kleingruppen von drei bis vier Personen handlungsorientiert durchgeführt.
Termine und zeitlicher Umfang
Lehrgangswochen 2024
|
||
Weitere Termine sind in Planung und werden hier veröffentlicht. | ||
Die Ausbildungstreffen finden von Montag bis Freitag, jeweils von 08:30 bis 16:30 Uhr statt. Insgesamt umfasst die Überbetriebliche Ausbildungswoche 40 Stunden, welche durch Vor- und Nacharbeiten (Leittext, Arbeitsprojekt) ergänzt wird. Die Lehrgangswoche der Überbetrieblichen Ausbildung an der Akademie Kupferzell kann als Auflage "Wäschepflege" vom Regierungspräsidium Tübingen anerkannt werden. |
Unterkunft und Verpflegung
Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung werden von den Teilnehmern/Teilnehmerinnen selbst getragen und können wahlweise gebucht werden.
Verpflegung
|
Übernachtung
|