(für 4 Personen)


Kochmütze Zutaten:

1 kg gelbfleischiger Kürbis
1 Zwiebel
1 - 2 Knoblauchzehen
60 g Butter
250 ml Fleischbrühe
200 g Schmelzkäse
Salz, Pfeffer
1 Msp. gemahlenen Pfeffer
1 Prise Cayennepfeffer
1 EL frischen Ingwer

Zubereitung:

  • Vom Kürbis die harte Schale abschneiden (bei Hokkaido-Kürbis kann die Schale mit verarbeitet werden), die Samen entfernen und das Fleisch grob würfeln.
  • Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und in Butter andünsten. Kürbiswürfel zugeben und 5 - 10 Minuten dünsten.
  • Mit Fleischbrühe auffüllen und 15 Minuten köcheln lassen. Nun den Weißwein zugeben und dann passieren oder mit Mixstab pürieren.
  • Den Schmelzkäse zugeben und unter Rühren schmelzen. Mit Salz und den Gewürzen pikant abschmecken.
  • Zum Schluss den hauchdünn geschnittenen Ingwer zufügen, kurz garen.
  • Mit steif geschlagener Sahne und gerösteten Brotwürfeln anrichten.

Backen

KürbisKürbis ist botanisch gesehen eine Beerenfrucht und variiert in Größe und Färbung. Er besteht zu 90 % aus Wasser, enthält aber dennoch wichtige Inhaltstsoffe, wie leicht verdauliche Kohlenhydrate, Eisen, Kalium, Vitamin C und Beta-Carotin.

In der Küche ist er vielseitig verwertbar. Man kann ihn braten, grillen, dünsten, kochen oder einlegen. Er schmeckt gut als Beilage zu Fleich und Geflügel oder durch sein dezentes Aroma lässt er sich sowohl mit kräftigen Gewürzen pikant zubereiten, als auch mit Beigabe von Zucker oder Likör als süße Variation genießen. Weitere schmackhafte Verwendungsmöglichkeiten sind z. B. Kürbissuppen, Kürbisgemüse, Eintopf, Auflauf, Kompott oder Kürbisbrot.

Anschrift/Kontakt

Akademie für Landbau und Hauswirtschaft Kupferzell
Schlossstraße 1
74635 Kupferzell

Telefon: 07944 9173-0

Telefax: 07944 9173-54

E-Mail:
info@akademie-kupferzell.de