Landbau

Auch in diesem Jahr dabei

Der Aufgabe moderne Landwirtschaft Verbrauchern zu vermitteln, stellten sich auch in diesem Jahr wieder Fachschüler der ALH Kupferzell.
Am Demonstrationsstall des Schweinezuchtverbands Baden-Württemberg klärten Schüler interessierte Verbraucher auf und konnten so beitragen, dass ein oder andere Vorurteil gegenüber moderner Tierhaltung zu brechen.

Standbetreuung
Fotos: Ariane Amstutz, Landesbauernverband Baden-Württemberg

Landwirtschaft digital

Kamera Die Welt aus den Augen eines Kalbes

Kamera Einmal durch den Mähdrescher

Kamera Mastschweine auf dem Landwehrhof

Kamera Vom Euter in die Molkerei

Kamera Was frisst eine Kuhe

Kamera Wie sieht ein Ferkelstall aus?

Kamera Woher kommt das Ei?


Die Videos sind 2021 entstanden.
Für das Projekt "Landwirtschaft digital für die Schule" gestalteten Studierende verschiedene Lernvideos, um Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 und 6 verschiedene Arbeitsfelder der Landwirtschaft nahezubringen.

Videos - Einblicke

Kamera Dreschen

Kamera Maisanbau

Kamera Melken

Kamera Soja-Aussaat


Die Videos sind 2016 entstanden.
Um Verbrauchern Einblicke in die echte Landwirtschaft zu geben, war die Idee geboren, die im Jahresverlauf anfallenden Arbeiten eines landwirtschaftlichen Familienbetriebes in kurzen Filmclips einzufangen. Als öffentliche Plattform für die Clips wurde die Landesgartenschau in Öhringen gewählt.

Pfeil Für diese Idee und deren Umsetzung erhielten die Studierenden den VLF-Bildungspreis 2016.

Anschrift/Kontakt

Akademie für Landbau und Hauswirtschaft Kupferzell
Schlossstraße 1
74635 Kupferzell

Telefon: 07944 9173-0

Telefax: 07944 9173-54

E-Mail:
info@akademie-kupferzell.de