Fachschulausbildung mit dem Abschluss
Staatlich geprüfte/-r Wirtschafter/-in im Fachbereich Agrarwirtschaft
Vorbereitung auf die Prüfung
Landwirtschaftsmeister/-in
Die Fachschule für Landwirtschaft wird auf der Grundlage der Landwirtschaftsfachschulen-Verordnung des Landes Baden-Württemberg vom 15.12.2014 geführt. Sie versteht sich als Ausbildungseinrichtung für kompetente landwirtschaftliche Unternehmerinnen und Unternehmer.
Die Ausbildung erstreckt sich auf insgesamt fünf Schulhalbjahre. Mit erfolgreich bestandener Abschlussprüfung wird die Berechtigung erlangt, den Titel "Staatlich geprüfte/-r Wirtschafter/-in im Fachbereich Agrarwirtschaft" zu führen.
Eng verzahnt mit der Fachschule ist die Ausbildung zum Landwirtschaftsmeister/zur Landwirtschaftsmeisterin. Die Vorbereitung auf die Meister(innen)prüfung findet in der Fachschule statt.
An der Akademie Kupferzell werden im Wahlpflichtbereich die Schwerpunkte Rinderhaltung, Schweinehaltung, Ackerbau und Gründland/Futterbau unterrichtet. Für Schüler(innen) mit speziellen Betriebszweigen werden, wenn möglich, Sonderregelungen gesucht.