foto1
foto2
foto3
foto4
foto5
In Vorbereitung des 90-jährigen Schuljubiläums im Jahr 2012 sind die ersten Seiten zur Historie entstanden. Durch zahlreiche Recherchen, das Sichten noch erhaltener Urnterlagen, der Sicherung von Fundstücken und nicht zuletzt der Übergabe aus dem Nachlass ehemaliger Schülerinnen wurde das aufbereitete Angebot möglich. Allen Beteiligten herzlichen Dank.

Am 1. Dezember 1997 wurde in der damaligen Staatlichen Akademie für ländliche Hauswirtschaft Kupferzell die Fachschule für Landwirtschaft neu eröffnet. Damit zogen nach über 75 Jahren erstmals junge Männer ins Schloss ein.

Die Fachschulstandorte in Baden-Württemberg waren im Rahmen einer Verwaltungsreform konzentriert und mehrere Fachschulen für Landwirtschaft geschlossen worden.

Mit Eröffnung der Fachschule für Landwirtschaft in Kupferzell kam gleichzeitig ein neues Fachschulkonzept zum Tragen. Ohne die Gesamtstundenzahl zu erhöhen, wurde der Fachschulunterricht auf fünf Schulhalbjahre aufgestockt, wodurch eine engere Verzahnung der Fachschule mit der Meister(innen)ausbildung möglich geworden ist.

Im ersten Jahrgang 1997/2000 der neuen Einrichtung waren 36 Landbauschüler angemeldet.

  • Zum ersten Schulleiter im Fachbereich Landbau wurde Dieter Schock († 2004) bestellt.
  • Mit Beginn des Schuljahres im November 2000 übernahm Dr. Dieter Eitel das Amt, das er bis 2006 innehatte.
  • Von Dezember 2006 bis September 2014 war Willi Lackenbauer Fachbereichsleiter Landbau. Gleichzeitig war er als Geschäftsführender Schulleiter eingesetzt.
  • Dirk Büttner war ab Oktober 2014 Fachbereichsleiter Landbau und ab 2015 Geschäftsführender Schulleiter, jeweils bis August 2020.

2023 Copyright Akademie Kupferzell