Am 1. Dezember 1997 wurde in der damaligen Staatlichen Akademie für ländliche Hauswirtschaft Kupferzell die Fachschule für Landwirtschaft neu eröffnet. Damit zogen nach über 75 Jahren erstmals junge Männer ins Schloss ein.
Die Fachschulstandorte in Baden-Württemberg waren im Rahmen einer Verwaltungsreform konzentriert und mehrere Fachschulen für Landwirtschaft geschlossen worden.
Mit Eröffnung der Fachschule für Landwirtschaft in Kupferzell kam gleichzeitig ein neues Fachschulkonzept zum Tragen. Ohne die Gesamtstundenzahl zu erhöhen, wurde der Fachschulunterricht auf fünf Schulhalbjahre aufgestockt, wodurch eine engere Verzahnung der Fachschule mit der Meister(innen)ausbildung möglich geworden ist.
Im ersten Jahrgang 1997/2000 der neuen Einrichtung waren 36 Landbauschüler angemeldet.