Wirtschafter/in für Landbau oder Techniker/in für Landwirtschaft
Du hast deinen landwirtschaftliche Berufsausbildung in der Tasche? Dann pack sie aus und mach was draus!
In diesem Video erfährst du, warum du deine/n Techniker/in für Landwirtschaft unbedingt bei uns an der ALH machen solltest!
Die Weiterbildung zum/zur Techniker/-in für Landwirtschaft ist auf zwei Jahre in Vollzeit ausgelegt. Sie beinhaltet neben betriebswirtschaftlichen und produktionstechnischen Aspekten in der Landwirtschaft auch weiterführende Fächer wie berufsbezogenes Englisch, Mathematik und Betriebliche Kommunikation. Die Studierenden werden neben der Führung eines eigenen landwirtschaftlichen Betriebes auch für andere Berufe in Beratung, Versuchswesen, Agrarhandel, Lohnunternehmen, Verbänden oder in der Verwaltung vorbereitet.
Bei Erfüllung folgender Voraussetzungen ist der Einstieg in das zweite Jahr ab 2026 möglich:
Schriftlich:
Mündlich:
Facharbeit: